Girokonto Vergleich
Bei der Wahl des passenden Girokontos kann ein Girokonto Vergleich oft erhebliches Sparpotential aufzeigen. Wer seine Entscheidung für ein bestimmtes Produkt auf der Grundlage eines Girokonto Vergleichs fällt, kann dieses Potential nutzen.
Bonus
Beim Girokonto Vergleich sollte man sich zu erste darüber klar werden, welche Ansprüche man an ein Girokonto hat. In diesem Zusammenhang spielen die persönlichen Nutzungsgewohnheiten eine wichtige Rolle. Wichtig kann beispielsweise die Frage sein, welche Karten man im Alltag benötigt. Braucht man zum Girokonto auch unbedingt eine Kreditkarte oder reicht vielleicht auch die obligatorische Kundenkarte oder ec/maestro Karte. Steht dann fest, welche Anforderungen das Wunschkonto erfüllen sollte, kann man die in Frage kommenden Produkte vergleichen. Dazu bietet es sich an, ein entsprechendes Vergleichsangebot im Internet zu nutzen. Das geht meistens schneller und ermöglicht außerdem die Berücksichtigung besonders vieler unterschiedlicher Angebote.
Wichtige Vergleichskriterien bei Girokonten sind vor allem die laufenden Kosten. Hier spielen die Kontoführungsgebühren eine wichtige Rolle. Bei den meisten Banken ist mittlerweile eine kostenlose Kontoführung normal. Andere Institute verlangen dagegen Kontoführungsgebühren von bis zu 100 Euro im Jahr. Allerdings sollte nicht nur der Preis zum Girokonto Vergleich herangezogen werden. Stattdessen sollten auch die enthaltenen Leistungen im Girokonto Vergleich berücksichtigt werden. Viele Banken bieten zum Beispiel eine hohe Guthabenverzinsung auf dem Girokonto oder stellen ihren Kunden eine kostenfreie oder zumindest vergünstigte Kreditkarte zur Verfügung.
Neben den bloßen Leistungsdaten ist für viele potentielle Kontoinhaber auch die Servicequalität wichtig. Für einen Bankkunden, der keinen Zugang zum Internet hat, ist ein reines Onlinekonto nämlich auch dann uninteressant, wenn die Bank aus Kostengesichtspunkten im Girokonto Vergleich noch so gut abschneidet.